
CLUB-JAHRESPROGRAMM 2023-2024 (FINAL 11/23)

(offizielles Club-Treffen mit persönlicher Anwesenheit)
Do., 2. – So., 5. November 2023
Hotel Daumesnil Vincennes, 50, avenue de Paris – 94300 Vincennes, France
Dokumentation in Bildern
ÄMTER-WECHSEL 2023/2024
IM LIONS CLUB FRIEDRICHSHAFEN
– SCHLOSS HERSBERG CYBER
Mit dem neuen Lionsjahr wurde am 1. Juli 2023 die offizielle Ämterübergabe des Lions Club Friedrichshafen – Schloss Hersberg Cyber vollzogen.
Victoria Wiesendorf löst den amtierenden Club-Präsidenten Johannes Paul Groß ab und übernimmt für das neue Lions-Jahr 2023-2024 das Amt der Club-Präsidentin.
Als neue Mitglieder im Clubvorstand übernehmen Daniel Buddenberg das Amt des 1.Vize-Präsidenten, Abdoulaye Bella Ibrahim das Amt des 2. Vize-Präsidenten und Pauline Pinart das Amt der 3. Vize-Präsidentin.
Als weitere Mitglieder des Club-Vorstandes wirken Johannes Paul Groß als Past-Präsident, Rita Bella Ada als Sekretärin, Jürgen Piffer als Schatzmeister, Boris Privrodski als Mitgliedschaftsbeauftragter und Maren Wiesendorf als Activity-Master. Das Amt des Club-Masters ist in diesem Lionsjahr nicht besetzt.
Weiterhin agieren als Rechnungsprüfer Thomas Knobloch und Friedrich Büg sowie Lionsfreund Günter Zillgitt (vom LC Eching) als externer Club-WEB-Master.
Johannes Paul Groß konnte auf ein erfolgreich gemanagtes Lions-Jahr zurückblicken. Leider konnte er in seinem Präsidentenjahr das Ausscheiden von zwei Mitgliedern nicht verhindern. Mit großem Engagement ist es ihm jedoch gelungen, den Club weiterhin in „ruhigem Fahrwasser“ und in einer hoffnungsvollen, lionistisch vielversprechenden harmonischen Atmosphäre zu halten. Ganz große Komplimente hat er sich verdient zum einen mit der Club-Activity „ONLINE YOGASTUNDE“ (damit konnte ein wichtiger Spenden-Beitrag für das Projekt der Stiftung der Deutschen Lions „Hilfe für kleine Augen in Äthiopien“ geleistet werden) und zum anderen mit der Entwicklung und Umsetzung der speziellen cyber-affinen Club-Activity “PEACE BENCH“ – eine sehr attraktive Begegnungsstätte zur Völkerverständigung.
Bedauerlicher Weise konnte sein Zielvorhaben mit der Stiftung und Installation der „LIONS PEACE BENCH“ in Kooperation mit dem Lions Club Tübingen nicht realisiert werden. Ein Hoffnungsschimmer für eine realisierbare Lösung unter neuen Rahmenbedingungen zu einem späteren Zeitpunkt steht jedoch nach wie vor im Raum.
Victoria Wiesendorf wird das Programm für ihre Amtsperiode an den allgemeinen Zielen von Lions Clubs International ausrichten und insbesondere die konkrete Umsetzung der speziellen cyber-affinen Club-Activity “PEACE BENCH“ weiter vorantreiben. Sie wird versuchen, das bisher Erreichte in Ehren und mit neuen Impulsen am Leben zu halten und weiter zu entwickeln. Als wesentliche Höhepunkte des neuen Lions-Jahres 2023-2024 wird die Installation der ersten LIONS PEACE BENCH in Novi Sad (Serbien) sowie das Club-Präsenz-Treffen mit der Installation der zweiten LIONS PEACE BENCH im November 2023 in Vincennes/Paris (Frankreich) anvisiert.
Club – Jahresprogramm des Lions Club Friedrichshafen – Schloss Hersberg Cyber.
ZUM 1. JULI 2022
Lions Club Friedrichshafen – Schloss Hersberg Cyber
Mit dem neuen Lionsjahr 2022-2023 übernimmt Johannes Paul Groß das Präsidenten-Amt im Lions Club Friedrichshafen – Schloss Hersberg Cyber.
„WECHSEL IM SCHATZMEISTERAMT“ weiterlesenIm Rahmen des 6. CLUBTREFFENS MIT PERSÖNLICHER ANWESENHEIT von Do., 30. Juni – So., 03. Juli 2022 in NOVI SAD fand u.a. die offizielle Ämterübergabe des Lions Club Friedrichshafen – Schloss Hersberg Cyber statt.
„PRÄSIDENTENWECHSEL IM LIONS CLUB FRIEDRICHSHAFEN – SCHLOSS HERSBERG CYBER“ weiterlesenLions Club Friedrichshafen –Schloss HersbergCyber
Club-Präsenz-Treffen in Novi Sad, Serbien, Do., 30. Juni –So., 3. Juli 2022
(offizielles Club-Treffen mit persönlicher Anwesenheit)
Hotel Veliki, NikolePasika24, Novi Sad, Serbien
Novi Sad–Kulturhauptstadt Europa 2022
In Planung
Novi Sad – Kulturhauptstadt Europa 2022
Im Rahmen der Kulturhaupstadt-Europa-Veranstaltungen 2022 treffen sich die LIONSFREUNDE des LC FNSHC in Novi Sad, Serbien.
Sie warten mit einer besonderen Kunst-AKTION auf und erinnern an den Aufenthalt I.K.H. Maria Theresia von Österreich in Novi Sad.
Virtuelles Treffen auf ZOOM-Basis mit Club-internem Online-Wein-Tasting
Mit einem Club-internen Online-Wein-Tasting konnte Johannes Groß die Club-Mitglieder für eine neue Variante von Video-Konfe-renzen begeistern. Er organsier-te über die Fa. Wein-Moment da-mit ein attraktives virtuelles Club-Treffen – welches von den Club-Mitgliedern bestens und dankbar angenommen wurde.
Den teilnehmenden Club-Mitgliedern wurden im Vorfeld die zu verkostenden Weine per Post zugestellt. Leider konnten nicht alle Club-Mitglieder dabei sein. Frau Theresa (Wein-Moment) eröffnete die Weinverkostung mit dem „Rheingau-Riesling Nr.1“, vom Weingut HT Eser aus Oestrich-Winkel. Ihm folgte „Dein Rebheld“, ein trockener Cuvée aus Württemberg, vom Winzer Leon Gold. „STEINKAUL“, vom Weingut Fürst aus Metzdorf, einem exklusiven Rotwein Cuvéeaus Pinot Noir, im Eichenfass gereift, wurde zum Abschluss kredenzt
mit persönlicher Anwesenheit in Novi Sad, Serbien
(mit Friedensplakat-Wettbewerb)
Ausfall – Absage – Stornierung, wegen Corona-Pandemie
Kommunale-, Landes- und Bundesauflagen verbieten unser geplantes Club-Präsenz-Treffen im Lionsjahr 2020/2021 in Novi Sad.
Schade, dass damit unser geplanter Friedensplakat-Wettbewerb in Serbien nicht stattfinden kann.
Auch dies wäre sicher eine gute Gelegenheit gewesen, dem Lions-Geist in unserem Club auf eine neue Spur zu kommen.